Grundlagen der Agilität
Lerne, was es mit Komplexität auf sich hat und wieso Agilität eine passende Methode ist, die zudem auch noch Spaß macht!
-
Dauer
4+ Stunden Videomaterial -
Zusatzmaterial
60+ Seiten PDF -
eBook Style
3+ Stunden Lesematerial -
Übung
3 Übungen
Lerne, was Agile Methoden sind und wirf besser als andere mit Buzz-Words um dich herum!
Die Agilität ist gekommen um zu bleiben. In einer komplexen Welt wird es für Organisationen zunehmend schwieriger erfolgreich auf die Veränderungen am Markt zu reagieren. Es braucht neue Herangehensweisen und eine neue Kunden und Werte zentrierte Methodik. Wenn der Begriff Agilität nun auch über deine Flure huscht und du einen fundierten Startpunkt in das Thema suchst, bist du bei diesem Kurs genau richtig!
Was Du erwarten kannst
Lerne, was Agilität ist und starte gleich hier deine erfolgreiche Lernreise zu diesem umfangreichen Themenfeld
Steige jederzeit in den Kurs ein und finde Dein persönliches Lerntempo.
Erlebe unterschiedliche Lernformate wie Videos, Artikel, interaktive Übungen, Studien und vieles mehr.
Regelmäßige Reflexionsfragen nach jedem Kapitel helfen Dir, das erlernte Wissen zu vertiefen und nachhaltig zu verankern.
Nutze Dein persönliches digitales Notizbuch und halte die für dich relevanten Punkte fest, wie auch Ideen und Impulse.
Mit der umfangreichen Bücherliste ist auch nach dem Kurs mit dem Lernen noch nicht Schluss. Wir zeigen Dir, mit welchen Werken Du die unterschiedlichen Themen vertiefen kannst.
Unsere Kurse entwickeln sich iterativ weiter. In regelmäßigen Abständen findest Du neue Inhalte auf Basis des transparenten Kursbacklogs.
Du zahlst nur einmal und nur den aktuellen Preis. Wird der Kurs erweitert und der Preis angepasst, gilt dies nicht für Dich. Profitiere also von einem frühen Einstieg.
Du hast Zugang zum Kurs so lange es uns gibt; und das wird hoffentlich noch lange so sein! ;-) Wenn Du mehrere Lizenzen brauchst, lass es uns Wissen.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Dein Trainer im Kurs
Dr. Stefan Hermanns
Diesen Kurs hat Stefan für dich konzeptioniert und gebaut. Stefan ist ein Kind der 80iger Jahre, weshalb du in diesen Kurs Anspielungen und Verweise auf diese Pop- und Filmkultur findest. Videospiele in Diskettenform, Radiolieder aus einem Auto ohne Gurt und Filme wie Star Wars und Ghost Buster gehören zu seiner Leidenschaft.
Stefan arbeitet seit vielen Jahren im agilen Umfeld und hat hier Unternehmen unterschiedlicher Größe bei der Implementierung von Agilität und dem Scaled Agile Framework geholfen.
Stefan arbeitet seit vielen Jahren im agilen Umfeld und hat hier Unternehmen unterschiedlicher Größe bei der Implementierung von Agilität und dem Scaled Agile Framework geholfen.
Write your awesome label here.
Kurs Curriculum
Willkommen
Herzlich Willkommen in unserem Kurs! Wir begrüßen dich, zeigen dir wie sich der Kurs iterativ entwickelt hat und wie du auch auf die weitere Entwicklung Einfluss nehmen kannst.
Taylor und die Projekte
Gemeinsam schauen wir auf das klassische System der Unternehmensorganisation und wie es im Rahmen von Winslow Taylor und seinem Scientific Management dahin gekommen ist. Zusätzlich gehen wir der Frage nach, was eigentlich Projekte sind.
Carlota und die VUCA Welt
Mit Carlota Perez gehen wir den technologischen Revolutionen nach und fliegen über Berry Boehm und die komplexe VUCA Welt. In diesem Kapitel zeigen wir dir, wie sich die Zeiten geändert haben und dass wir mit bisherigen Ansätzen nur bedingt vorgehen können. Mit der Stacey-Matrix und einem Teller Nudeln erklären wir dir schließlich was Komplexität ist.
Agilität
Wir führen dich an das Thema der Agilität ran und zeigen dir, wie es sich erheblich vom klassischen Projektmanagement abgrenzt. Du lernst wie es zum Agilen Manifest gekommen ist, was es beinhaltet und welche Prinzipien sich davon abgeleitet haben.
Methodenübersicht
In den letzten Jahren haben sich unterschiedliche agile Frameworks und Methoden entwickelt. Wir geben dir einen Einblick in Scrum und Kanban und zeigen dir unter anderem wie Agilität skaliert werden kann und welche Herausforderungen dabei entstehen.
Danke
Wir sagen Danke; aber dabei bleibt es nicht. Wir geben dir an dieser Stelle noch Literaturhinweise mit einen ganz saftigen Drücker, sagen dir wie du uns erreichen kannst und sind dir dankbar für ein ehrliches Feedback.
Das sagen unsere Lernende!
Joa... gar nichts. Der Kurs ist so eine warme Semmel, dass wir noch kein Feedback haben. Aber wer lässt sich schon von diesen Referenzen beeinflussen?
Endlich weiß ich, das Agilität mehr als Hundesport ist!
Der Schwarze Magnethund
Mit Agilität wäre uns das nicht passiert.
Namenlose:r Projektleiter:in am BER
Endlich weiß ich, was die ganzen Leute wollen, die mich anrufen und nach Safe fragen!
Andreas, Schlossermeister
Jetzt einschreiben
Agile Grundlagen
Du willst wissen, was es mit der Agilität auf sich hat? Kein Problem! Du bist nur einen Klick davon entfernt Deine Lernreise zu starten!
Write your awesome label here.