Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Teilnahme an offenen Kursen, Inhouse-Kursen, Seminaren und Online-Kursen der Nerd Republic GmbH, Speditionstrasse 15a, 40221 Düsseldorf.

Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Dir und der Nerd Republic GmbH, über die Teilnahme an offenen Kursen, Inhouse-Kursen, Seminaren, Workshops sowie Online-Kursen (nachfolgend zusammengefasst als „Veranstaltungen“), unabhängig davon, ob Du als Privatperson oder als Unternehmen handelst.

1.2 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen von Dir finden keine Anwendung, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Mit Deiner Buchung erklärst Du Dich mit der Geltung dieser AGB einverstanden.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung unserer Veranstaltungen auf der Website oder in sonstigen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

2.2 Mit der Übermittlung Deiner Buchung gibst Du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

2.3 Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Buchungsbestätigung zustande. Bei Online-Kursen erfolgt diese Bestätigung regelmäßig durch die Bereitstellung von Zugangsdaten nach Zahlungseingang.

3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

3.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Teilnahmegebühren. Diese verstehen sich – sofern nicht anders angegeben – pro Person und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Die Teilnahmegebühren sind ohne Abzug innerhalb der in der Rechnung genannten Frist zur Zahlung fällig, spätestens jedoch vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung bzw. vor Freischaltung des Online-Kurses.

3.3 Ratenzahlungen sind grundsätzlich nicht vorgesehen und bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung.


4. Rücktritt, Stornierung und Ersatzteilnahme

Rücktritt durch die Teilnehmenden

4.1 Du hast das Recht, Deine Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung jederzeit zu stornieren. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zugang Deiner schriftlichen Rücktrittserklärung bei uns.

4.2 Für den Rücktritt gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Bei einem Rücktritt bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Dir die Teilnahmegebühr vollständig.
  • Bei einem Rücktritt innerhalb von 29 bis 15 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr.
  • Bei einem Rücktritt ab 14 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

4.3 Bei Buchung von Online-Kursen erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald Dir die Zugangsdaten zur Verfügung gestellt wurden und Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen.

4.4 Du bist berechtigt, jederzeit eine:n Ersatzteilnehmer:in zu benennen, der/die an Deiner Stelle an der Veranstaltung teilnimmt. Hierüber musst Du uns vor Veranstaltungsbeginn schriftlich informieren.

Rücktritt durch Nerd Republic

4.5 Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, insbesondere bei Krankheit des/der Kursleitenden, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer:innenzahl oder bei Fällen höherer Gewalt, abzusagen oder zu verschieben.

4.6 Im Falle einer Absage durch uns erstatten wir Dir die geleisteten Teilnahmegebühren vollständig. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche gleich welcher Art, sind ausgeschlossen.

4.7 Wir behalten uns das Recht vor, den/die ursprünglich vorgesehene:n Kursleiter:in durch eine andere, fachlich und didaktisch gleichwertig qualifizierte Person zu ersetzen. Sollte dadurch ein wesentlicher Eingriff in die Kursinhalte erfolgen, steht Dir ein Sonderkündigungsrecht zu.

Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Anbieters.

5. Durchführung von Online-Kursen

5.1 Nach vollständiger Zahlung erhältst Du einen persönlichen Zugang zu den von Dir gebuchten Online-Kursen.

5.2 Die Nutzung des Online-Kurses ist zeitlich unbefristet möglich, solange wir den entsprechenden Kursbetrieb aufrechterhalten. Wir behalten uns vor, den Kursbetrieb aus wirtschaftlichen, technischen oder rechtlichen Gründen einzustellen. In einem solchen Fall wirst Du rechtzeitig vorab informiert.

5.3 Der Zugang zu den Online-Kursen ist ausschließlich für Dich persönlich bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

5.4 Wir behalten uns vor, Inhalte und technische Plattformen der Online-Kurse im Rahmen der Qualitätssicherung und -verbesserung weiterzuentwickeln und zu verändern.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

6.1 Alle von uns bereitgestellten Inhalte, insbesondere Schulungsunterlagen, Präsentationen, Videos, Audioinhalte, E-Books und sonstige digitale oder physische Materialien, unterliegen dem Urheberrecht und/oder anderen gewerblichen Schutzrechten.

6.2 Dir wird ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht eingeräumt, die Materialien ausschließlich für Deinen persönlichen Gebrauch im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung bzw. im Rahmen Deines gebuchten Online-Kurses zu verwenden.

6.3 Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe, Bearbeitung oder kommerzielle Nutzung der Inhalte – auch auszugsweise – ist ohne unsere vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung unzulässig.

7. Haftung

7.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilf:innen beruhen.

7.2 Für sonstige Schäden haften wir unbeschränkt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

7.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultieren (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7.4 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

7.5 Für die in Veranstaltungen oder Online-Kursen von Teilnehmenden erstellten Beiträge oder geäußerten Meinungen übernehmen wir keinerlei Haftung.

8. Datenschutz

8.1 Deine personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

8.2 Nähere Informationen hierzu findest Du in unserer Datenschutzerklärung unter https://academy.nerdrepublic.de/privacy.

9. Vertragsdauer und Vertragsbeendigung bei Abonnementverträgen

9.1 Abonnementverträge werden unbefristet geschlossen und können vom Kunden zum Ende eines jeden Monats gekündigt werden.

9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

9.3 Kündigungen können schriftlich, in Textform (z. B. per E-Mail) oder in elektronischer Form über die vom Anbieter auf seiner Website vorgehaltene Kündigungsvorrichtung (Kündigungsbutton) erfolgen.

10. Mängelhaftung

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

11. Alternative Streitbeilegung

11.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

12.2 Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der ausschließliche Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unser Geschäftssitz.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine solche wirksame Bestimmung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.