Foundation Workshop
-
Hochinteraktiv
Ein Workshop-Format, das höchste Interaktion verspricht. -
Tools
Erlebe die Anwendung zahlreicher Tools wie Delegation Poker und Moving Motivators.


Starte in eine neue Welt der Führung und Kooperation!
Hier findest du unsere nächsten Termine
Unsere Lerninhalte

Was Du erwarten kannst
Einen hoch interaktiven Workshop mit zahlreichen Übungen und gemeinsamen Reflexionen.
Zahlreiche Beispiele aus einem neuem Management-Paradigma.
Raum, um deine Fragen zu platzieren und in den Austausch mit Kursteilnehmer:innen und Trainer:innen zu gehen.
Beschreibe den Unterschied zwischen einem Management 1.0 und Management 3.0 Führungsstil und was es bedeutet eine Agile Führungskraft zu sein.
Identifizierung eines besseren Ansatzes für den Umgang mit Komplexität und Ungewissheit als Führungskraft.
Lerne wie du aktive auf die sechs wichtigen Säulen von Organisationen Einfluss nimmst.
Wähle aus einer Toolbox von Praktiken, um für verschiedene Situationen mit Teammitgliedern, Kollegen und eigenen Manager besser aufgestellt zu sein.
Steigerung der Mitarbeitermotivation und der Zusammenarbeit im Team durch
Einsatz von Management 3.0 Haltung und Praktiken.
Identifiziere eigenen Entwicklungsbereiche für deine persönliche Leadership-Reise.
"Manage the system, not the people"
– Jurgen Appelo
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Zahlreiche Tools
Lerne, wie du unterschiedliche Tools wie Delegation Poker oder Moving Motivators in deiner Organisation erfolgreich einsetzen kannst.
Die Agenda teilt sich in zwei Tagen in folgende Bereiche auf

Schulungstag 1
- Willkommen
- Management und Leadership
- Management 3.0 Prinzipien
- Complexity Thinking
- Motivation und Engagement
- Delegation und Empowerment
Schulungstag 2
- Werte und Kultur
- Lernen und Kompetenzen
- Organisationsstrukturen Skalieren
- Change Management
- Wrap-Up
Das sagen unsere Lernende!
"Endlich das Update, auf das ich schon so lange warte!"
1.0 Manager
"Hier dreht sich alles um die richtigen Dinge"
Der Kreisel
"Endlich weiß ich, dass ich soviel mehr als Nudeln bin!"
Der Teller Nudeln
Die typischen Fragen
Erhalte ich ein Zertifikat?
Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluss des Trainings das "Foundation Workshop Certificate
of Attendance" von Management 3.0. Dieses Zertifikat ist Grundvorraussetzung um Management 3.0 Facilitator zu werden.
Kann ich eine Firmenrechnung bekommen?
Na Klaro. Nicht alle Firmen "mögen" Klarna. Wenn du von uns vorab ein Angebot für den Einkauf brauchst oder gleich auf Rechnung bestellen willst, lass es uns wissen. Wir erstellen dir im Bedarf gerne eine personalisierte Firmenrechnung (PO-Nummer, Supplier Portal, etc.)
Wo kann ich mein Hotel am besten buchen?
Unsere Kurse führen wir im Düsseldorfer Hafen oder der Innenstadt durch. Sobald klar ist wo, geben wir dir natürlich den Schulungsort durch. Wenn du auf den einschlägigen Portalen nichts findest, geben wir dir gerne eine Hotelempfehlung. Kontingente buchen wir jedoch nicht vor. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass hier die Bedürfnisse zu unterschiedlich sind.
Macht ihr auch Inhouse-Kurse?
Ja, das machen wir. Schreibe uns hierzu gerne eine kurze Nachricht mit deinen Anforderungen. Gerne erstellen wir dir hierzu ein Angebot auf deine Bedürfnisse.
In welcher Sprache schult ihr?
Unser Training wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ein paar Begriffe im "Fach" sind aber in Englisch. Diese werden wir dir stets erklären. Die Schulungsunterlagen sind ebenfalls in Deutsch. Diese erhältst du im Nachhinein per PDF.
Wie genau ist das mit der Verpflegung?
An den beiden Schulungstagen versorgen wir dich mit kleinen Snacks und Obst. Zusätzlich geht das Mittagessen auf uns. Tee und Kaffee ist ebenfalls ausreichend, da wie auch Wasser mit und ohne Kohlensäure (des Deutschen liebstes Kind!)
Wir sind für dich da!

Thank you!