Objectives and Key Results
-
Dauer
4+ Stunden Lernmaterial zum Lesen, Schauen und Selber machen -
Templates
Templates zur Vorbereitung & Durchführung der wichtigsten OKR Meetings -
eBook Style
zum self-paced Lernen, markieren und notieren -
Übungen & Fragen
Zahlreiche Quizfragen sowie kleine & große Übungen zum besseren Verstehen
Mit OKR bekommst du ein bewährtes Methodenkonzept, das deine Organisation auf die wirklich wichtigen Ziele ausrichtet!
Das OKR-Framework mag zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, erlebt aber gerade ein beeindruckendes Comeback. In diesem Kurs zeigen wir Dir, worum es bei dieser Methode geht, welche Voraussetzungen Du für eine erfolgreiche Einführung schaffen solltest und wie der gesamte Prozess – inklusive Rollen und kontinuierlicher Weiterentwicklung – funktioniert.
Obendrauf bekommst Du praktische Templates, die Dir den Einstieg erleichtern. Nach dem Kurs wirst Du in der Lage sein, den scharfen Blick auf das Leitbild Deiner Organisation zu richten und aus der Strategie einen klaren Fokus für die wirklich wichtigen Aufgaben abzuleiten – messbar und präzise.
Und natürlich zeigen wir Dir, wie Du mit Key Results messbare Erfolge sicherstellst. Klingt nach einem ziemlich starken Gesamtpaket, oder?
Was Du erwarten kannst
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Sara Tolnay-Knefely
Lena Schopohl
Kurs Curriculum
Willkommen
Entstehungsgeschichte OKR
Warum eigentlich OKR?
Agile Haltung & weitere Rahmenbedingungen
Auch einer guter strategischer Überbau wird diskutiert. Schließlich sollen alle in die richtige Richtung laufen, oder?