SAFe® for Teams

Der SAFe® for Teams Kurs ist der ideale Kurs, wenn du in der Organisation gerade SAFe einführst und der Agile Release Train gemeinsam für das PI Planning lernen und üben soll. Booste dein Planungsergebnis!
  • Bis zu 125 Personen 

  • Ideal als ART Launch

  • Gemeinsam lernen

  • 2-Tage Inhouse

Wie bringt mich dieser Kurs weiter?

Pretty simple: Die ersten Schritte in Richtung SAFe sind gemacht. Jetzt geht es darum, den ersten ART zu starten und ins PI-Planning überzugehen. Was noch fehlt? Dass die Menschen und Teams des künftigen Agile Release Trains gemeinsam lernen und in einer intensiven Vorbereitung das PI-Planning verinnerlichen.
SAFe for Teams ist ein klassisches Inhouse-Training, das mit dem gesamten (künftigen) ART durchgeführt wird – ja, das bedeutet bis zu 125 Teilnehmer:innen!
Das Zertifikatsicon für den SAFe for Teams Kurs
Partner Badge Silber der Scaled Agile Inc.
Dein Unternehmen hat erste Schritte mit SAFe gemacht und erste Erfahrungen gesammelt? Typischerweise wurden bereits Rollen wie Scrum Master und Product Owner geschult, und Entscheidungsträger haben sich im Leading SAFe-Kurs mit dem Framework vertraut gemacht und die Go-Entscheidung getroffen. (Noch nicht an diesem Punkt? Wir unterstützen gerne bei der Roadmap.)
Jetzt steht die Vorbereitung der Teams auf das bevorstehende PI Planning Event an. Im Inhouse-Training SAFe for Teams lernen die künftigen Teams, effektiv zusammenzuarbeiten. Sie erhalten zudem Grundlagen zu Lean Thinking sowie den wichtigsten Prozessen und Events im SAFe.
Am besten findet das Training kurz vor dem PI Planning statt – idealerweise im selben Raum und mit denselben Hilfsmitteln (Post-its, Boards, Team Spaces etc.). Das gibt dem eigentlichen Planning einen spürbaren Boost!

Bin ich die richtige Person für diesen Kurs? 
Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, spricht vieles für ein klares Ja! Der SAFe for Teams Kurs richtet sich an alle Mitglieder des künftigen Agile Release Trains. Vorkenntnisse zu SAFe sind nicht erforderlich. Sicher habt ihr in der Organisation bereits erste kleinere Schulungen zum Thema Agilität absolviert oder in agilen Teams gearbeitet.
Im Mittelpunkt der SAFe for Teams Schulung steht das gemeinsame Üben des Agile Release Trains. Daher eignet sich dieser Kurs besonders gut, um alle Rollen des ARTs zusammenzubringen. 

Warum bei der Nerd Republic? 
Der Kurs SAFe® for Teams ist der Kurs, wenn es darum geht den Agile Release Train zu starten und sich mit allen intensiv auf das anstehende PI Planning Event vorzubereiten. Als Team haben wir bereits zahlreiche Unternehmen bei den ersten Schritten einer SAFe Implementierung begleitet.
Wir sind davon überzeugt, dass jedem Anfang ein wenig Zauber inne sein sollte. Darunter verstehen wir, dass wir in unseren SAFe vor Teams auch das notwendige quäntchen Nerd einfließen lassen. Wir vermitteln Spaß an Agilität, leben die Haltung dahinter und sind überzeugt vom Hebel: "Being Agile". 

ZWEI KURSTAGE
VOLLER INHALTE...

Gemeinsam widmen wir uns im zweitägigen Kurs zahlreichen Inhalten aus dem Scaled Agile Framework. Am Ende wirst du die wesentlichen Elemente kennen und anwenden können.
  • SAFe Anwenden um Agilität im eigenen Unternehmen zu skalieren
  • Alle kennen ihre Teams und ihre Rollen im Agile Release Train
  • Alle kennen die anderen Teams, ihre Rollen und Abhängigkeiten zu diesen im Agile Release Train
  • Iterationen können geplant und durchgeführt werden, um Werte zu liefern
  • Gemeinsame Durchführung des PI Planning Events 
  • Gemeinsam mit anderen Teams zur Bereitstellung von Werten arbeiten
  • Zwei Tage auch einfach gemeinsam Spaß haben, lachen und etwas neues lernen.

NOCHMAL  ALLES ZUSAMMEN?

"Erster Eindruck passt, aber habt ihr das ganze nochmal alles auf einer Seite und kompakt?" - Na logisch!

Das folgende Kurzvideo der SAI gibt dir eine gute inhaltliche Zusammenfassung des SAFe LPM Kurses. Zusätzlich findest du hier auch ein PDF, welches die Informationen zum Kurs bündelt. Sollte weiterhin etwas zu deinem SAFe Kurs offen sein, kannst du uns selbstverständlich hierzu eine Nachricht schreiben. 

Feedback unserer Kursteilnehmer:innen

Feedback unserer Kursteilneh­mer:innen

Ihr seid der Hammer! Danke für das Vertrauen in unsere SAFe Kurse und Euer unglaubliches Feedback. 
Die folgenden Kategorien werden im Rahmen des Kursfeedbacks durch die Scaled Agile Inc. erhoben.

Gesamt Score bei der Scaled Agile Inc.

/ 5 Sternen

Recommend this Course to a Friend

/10 Punkten

Training Content and Material

/5 Punkten

Rate the Venue and Facilities

/5 Punkten

Trainer's Knowledge of Content

/5 Punkten

The Trainer Facilitation Skill

/5 Punkten
Empty space, drag to resize
*Stand Aug 24. Wir ziehen in regelmäßigen Abständen neue Werte aus den Feedbackformularen der Scaled Agile Inc. für die SAFe Kurse.
Empty space, drag to resize
"Everyone hearing the same message from the same trainers at the same time was a huge enabler for alignment and a 'one-team' culture"

— Em Cambell-Pretty, Author, Tribal Unity

Wahnsinn, was alles drin ist!

Unser Kurs ist voll geladen mit Inhalten.

Offizieller
Kurs

Teilnahme am offiziellen Leading SAFe® Kurs der Scaled Agile Inc.

Digitales
Kursbuch

Du erhältst für den Kurs das umfangreiche digitale Kursbuch in Englisch mit rund 200 Seiten.

Prüfungsgebühr
inklusive

Im Preis inkludiert ist die einmalige Prüfungsgebühr zur Zertifizierung als SAFe® Practioner. Es erwarten dich also keine versteckten Kosten. 

Ein Jahr Mitgliedschaft

Die SAFe® Community Plattform mit Meet-Up Gruppen wartet schon auf dich.

Unterlagen der
SAI

Videos, Templates, Excels und der ganze Bums der Scaled Agile Inc. liegt in deinem Account bereit.

Ortswechsel?

Gerne bauen wir dir um den SAFe for Teams ein Methodenfeuerwerk mit Team-Building, Abendveranstaltung etc. The Sky is the Limit.

SO VIEL MEHR ALS NUR EIN SAFe® KURS! 

Ein SAFe for Teams Kurs bei der Nerd Academy kann soviel mehr sein als nur ein Kurs. Gerne unterstützen wir dich dabei, die Teams in deinem ART bestmöglich auf die nächsten Schritte vorzubereiten. Das kann lediglich der Kurs sein oder eine Erweiterung mit zusätzlichen Themen.

Einheitlicher Startpunkt

Über den SAFe for Teams Kurs stellst du sicher, dass der Agile Release Train vor dem eigentlichen Planning ein gemeinsames Lernergebnis hat. Hiermit hebst du die Planungsqualität des späteren Plannings erheblich an.

Gute Kombinationsmöglichkeiten

Unterschiedliche Elemente lassen sich gut mit dem SAFe for Teams kombinieren. So ist es gut möglich unsere Simulation SAFe City zu verwenden, Grundlagenschulungen voranzustellen, Themen wie Estimation zu vertiefen, und, und, und. Wir beraten dich gerne auf dem Weg.

Individuelles Angebot

Nach einer ersten Kontaktaufnahme erörtern wir gemeinsam deinen Bedarf. Das kann lediglich der SAFe for Teams Kurs sein, kann aber auch erweitert werden durch Elemente wir Implementation Roadmap oder Schulung weiterer Micro-Themen. 

Inhouse Trainings &
SAFe Einführung

Hohle dir die Republic mit einem Inhouse Training ins Haus! Du hast einen Laden voll mit Superhelden, geheimen Maschinen und der weltbesten Kantine? Großartig! Buche doch einfach einen Inhouse-Kurs!
Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir dich bei der SAFe Implementierung.  Wir starten ARTs, helfen beim PI-Planning, der Organisation des LACE und der kontinuierlichen Einführung des Frameworks

Die typischen Fragen

Ist das hier ein offizieller SAFe® Kurs?

Yes it is! Wir sind offizieller Silber-Partner der Scaled Agile Inc. und dies ist ein waschechter Kurs. 

Wie genau läuft die Prüfung ab?

Nach dem Kurs erhalten alle den Zugang zur Prüfung. Dann hast du 4 Wochen Zeit, diese selbstständig online auf der Plattform der SAI abzulegen. Die Prüfung ist "Closed-Book" und ein "Multi-/Single Choice" Verfahren. 

Macht ihr das schon lange?

Lange gibt es die Erde und das wird auch hoffentlich weiter so sein (Let's change something!). Unsere Trainer:innen sind seit mehreren Jahren in der agilen Welt und bei SAFe® unterwegs. Wir haben bald tausend Menschen durch die SAFe® Kurse geführt und dabei kleine Wehwehchen geheilt, sowie große Konzerne bewegt.

Bekomme ich PDU & SEU?

Diese Abkürzungen sagen dir was und du brauchst noch Punkte für dein PMI oder Scrum Zertifikat? Gute Nachrichten! Mit der Teilnahme am Kurs erhältst du diese. Die genauen Punkte findest du hier: https://bit.ly/3QUfOBW

Führt ihr den SAFe for Teams auch offen durch?

Haben wir mal gemacht. War aber nicht so sinnvoll. Er ist schon so konzeptioniert, dass der ART sich gemeinsam auf das kommende vorbereitet. Bist du allein unterwegs und möchtest SAFe kennenlernen, empfehlen wir dir unseren Leading SAFe oder SAFe POPM. Schreib uns gerne dazu. 

Kann dieses Inhouse auch ein Remote Kurs sein?

Ja, das geht natürlich auch, wenn wir auch glauben, bei Remote geht immer etwas verloren. Wir nutzen hier den Kurs auf einem Miro Board und können MS Teams zur Kommunikation bereitstellen. Die Systemvoraussetzungen zu MS-Teams findest du hier, die für Miro hier.
Solltest du hierzu Abweichungen brauchen, ist auch das möglich, sprich uns bitte einfach dazu an.

Wie ist das jetzt mit der Sprache?

Die Unterlagen des Kurses werden durch die Scaled Agile Inc. gestellt und sind in Englisch. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dies auch gut so ist. Es ist anstrengend viele Fachbegriffe in Deutsch zu lernen. 
Schulen tun wir natürlich in Deutsch und erklären alles in Deutsch. 
Selbstverständlich legen wir den Schalter auch um und schulen in Englisch, falls das für dich ein Thema ist. Sprich uns einfach an. 

Ich finde hier keinen Buchungsknopf! Wie geht es weiter?

Das ist so auch gewollt. Wie du sicherlich gelesen hast, handelt es sich hier um einen Inhouse Kurs, der mit dem gesamten ART durchgeführt werden sollte. Wenn du uns mitteilst, ob es sich um 30 oder um 120 Personen handelt, können wir dir auch ein Top-Angebot auf deinen Bedarf stellen. 
Empty space, drag to resize

Who you gonna call?

Es ist noch etwas unklar und du hast Fragen wie es jetzt hier weitergehen kann?
Keine Sorge! Wir helfen dir dabei deine Geister zu vertreiben und klären alles auf. 

VORNAME

NACHNAME

E-MAIL

DEINE NACHRICHT

Vielen Dank für Deine Nachricht!  

Bevor du alle 39 Staffeln von Dr. Who durch hast, ist unsere Antwort da.