EVOLUTION

EVOLU­TION

Vergiss die Idee vom Masterplan.
Hier beginnt ein neues Verständnis von Wandel, Führung und Wirkung in komplexen Systemen. Für alle, die mehr als Prozesse und Methoden wollen – hier beginnt systemisches Handeln.
  • Dauer

    Zwei Workshoptage vor Ort oder als Inhouse-Kurs bei dir.
  • Pathfinder Modul

    Dieser Workshop ist Teil unserer umfassenden Pathfinder-Ausbildung zur Komplexität
  • Interaktiv

    Wir arbeiten vor Ort in  interaktiven Gruppen. Wir hören zu, erleben und teilen das gelernte
  • Bonus:
    Online Kurs

    Begleitend zum Workshop bekommst du zahlreiches Bonusmaterial in einem Academy Kurs zum selbstlernen. 
  • Dauer

    Zwei Workshoptage vor Ort oder als Inhouse-Kurs bei dir.
  • Pathfinder Modul

    Dieser Workshop ist Teil unserer umfassenden Pathfinder-Ausbildung zur Komplexität
  • Interaktiv

    Wir arbeiten vor Ort in  interaktiven Gruppen. Wir hören zu, erleben und teilen das gelernte
  • Bonus:
    Online Kurs

    Begleitend zum Workshop bekommst du zahlreiches Bonusmaterial in einem Academy Kurs zum selbstlernen. 

MACHE KONTINUIER­LICHE VERÄNDERUNG ZUR DNA DEINER ORGANISATION.

Veränderung ist überall – aber oft zum Scheitern verurteilt.

Die meisten Transformationsprojekte laufen nach Plan – und genau darin liegt das Problem. Denn Organisationen sind keine Maschinen, die sich einfach umprogrammieren lassen. Sie sind lebendige Systeme mit Widersprüchen, Spannungen und unerwarteten Dynamiken.

In diesem Workshop erforschen wir gemeinsam, warum Transformation in komplexen Umfeldern nicht planbar ist – und was stattdessen möglich wird, wenn wir evolutionär denken und handeln.

In diesem 2-tägigen Intensivkurs bauen wir gemeinsam ein neues Verständnis für Transformation im komplexen Raum. Systemisch. Evolutionär. Wirksam.

Empty space, drag to resize

Level

Einsteiger:in

Voraussetzung

Für die Teilnahme am Workshop benötigst du keine relevanten Vorkenntnisse. Es wird dir aber unheimlich helfen, wenn dir das Thema Komplexität bekannt ist, Beispielsweise durch unseren Kurs "Keep it simple" - Komplexität erkennen und erfolgreich darauf reagieren.


Deine Lernreise

Dieser Kurs ist Teil unserer Lernreise Pathfinder. Pathfinder wurde entwickelt, um dir ein tiefgreifendes Verständnis des Themas Komplexität zu vermitteln. Du wirst erleben, was Komplexität ausmacht, wie Führung in komplexen Kontexten mit New Leadership gelingt, wie eine organisatorische Transformation angestoßen werden kann und welche Rolle Kommunikation und Kultur dabei spielen. Selbst ohne die Teilnahme an Pathfinder bietet dir dieser Kurs selbstverständlich einen erheblichen Mehrwert.

DIE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

DIE NÄCHSTEN KURSTERMINE:

Early Bird Preise

Buche spätestens vier Wochen vor Kursbeginn und nimm einen Discount mit.

Team-Ticket

Mindestens drei Freunde müsst ihr sein für den nächsten Discount.

Rechnungskauf

Bei uns kannst du auf Unternehmensrechnung buchen. 

Was Du erwarten kannst

Wir halten ein gutes Verhältnis zwischen praktischem Erleben und theoretischem Verstehen.
Das gemeinsame Erarbeiten in Kleingruppen ermöglicht neue Perspektiven und schafft Raum für soziale Erlebnisse.

Interaktives Lernen

Wir führen in den Dialog ein und arbeiten von da aus mit den Perspektiven und Erfahrungen der Teilnehmer:innen weiter. 
Wir starten eingangs mit einem Komplexitäts-Refresh und stellen einen einheitlichen Startpunkt sicher.
Im System-Mapping lernst du wesentliche Faktoren und Akteure eines komplexen Systems zu visualisieren. 

Erkenne wo ihr steht

Wir gehen auf unterschiedliche Wechselwirkungen im System ein und lernen welche Transformationsmodelle anwendbar sind.
Du lernst welche Transformationstrategien anwendbar sind und wie erfolge im System skaliert werden.
An konkreten Beispielen wenden wir Strategien an und erstellen Pläne, wie diese umgesetzt werden.

 Transformation umsetzen 

Schließlich stellen wir die Rolle des System Gardener mit den gilt es Metriken und Assessments für das neue System zu identifizieren und sich das Ganze aus dem "Gartenstuhl" in der Entwicklung anzuschauen.

EIN WORKSHOP
VOLLER INHALTE...

Dieser Workshop ist pickepackevoll mit Inhalten. Gemeinsam tauchen wir tief in die Themenwelt ein: 

FÜR WEN IST DIESER KURS

Dieser Kurs ist für dich, wenn du...

  • als Agile Coach, Organisationsentwickler:in oder Berater:in die Tiefe suchst
  • Transformation nicht nur begleiten, sondern wirklich verstehen willst
  • spürst, dass klassische Change-Prozesse in komplexen Umfeldern nicht mehr greifen
  • lernen willst, wie du Systeme sichtbar machst und gezielt anstößt
  • Verantwortung für Wandel trägst – und nach neuen Wegen suchst
  • einfach mal wieder Lust hast, einen Workshop mit Tiefgang zu absolvieren.
"Wenn die Veränderungsrate außen die Veränderungsrate innen übersteigt, ist das Ende in Sicht"
"Wenn die Veränderungsrate außen die Veränderungsrate innen übersteigt, ist das Ende in Sicht"

— Jack Welch 

Inside des Kurses

System Mapping -

Komplexität sichtbar machen.

Organisationen sind lebendige Systeme. Und genau deshalb scheitern so viele klassische Veränderungsansätze: Sie versuchen, Komplexität zu kontrollieren, statt sie zu verstehen.

System Maps machen das Unsichtbare sichtbar: Zusammenhänge, Wechselwirkungen, Hebel. Sie helfen uns, Klarheit in das scheinbare Wirrwarr zu bringen – nicht mit simplen Antworten, sondern mit einem besseren Blick für das Ganze. Statt an Symptomen herumzuschrauben, erkennst du, wo du wirklich ansetzen kannst.

Du musst kein Profi sein, um einzusteigen. Aber du wirst mit einem völlig neuen Blick auf Organisationen herausgehen.

Folgende Agenda (exemplarisch) werden wir in unserem Workshop behandeln

Tag 1 

09:00 - 17:30

Willkommen

Vorstellung, gemeinsames Kennenlernen, Regeln für den Workshop und inhaltlicher Ausblick, Check-In und ein spannendes Intro"!

Recap Komplexität

Gemeinsamer Startpunkt, Was ist Komplexität? Welche Herausforderungen und Chancen liegen darin? Wie beeinflusst das ganze unsere Unternehmens-entwicklung?

Veränderungsmodelle

Change-Transformation-Evolution. Uns ist wichtig, dass wir einen sauberen Start haben und über die unterschiedlichen Begriffe reden. Ja sie sind unterschiedlich. 

-Gemeinsame Mittagspause-

Wicked Problems

Ja, manchmal ist es echt verworren. Wie der Wollknäuel deiner Katze, kann so eine Unternehmensveränderung eine richtige Mamutaufgabe sein. Wir stellen dir das Wicked Problem vor und helfen der Katze!

System Mapping

Zeichnen wir doch einfach mal dat jantze auf. Die Visualisierung eines Systems hilft unheimlich dabei, Feedbackschleifen und  Wechselwirkung zu erkennen. So kommen wir in ein inhaltliches Verständnis und schaffen die Grundlage, das ganze bewegen und zu verändern.

Tagesabschluss

Zusammenfassung für den Tag, festhalten wesentlicher Erkenntnisse, Feedback und potenzielle Adaptionen, Ausblick für den Folgetag, Check-Out

Tag 2 

09:00 - 17:30

Start Tag 2

Check-In, Lösung gedanklicher Blocker, Ausblick für den Tag

Feedback Loops

Wir holen unsere Karten vom Vortag wieder raus und besprechen, was Feedback-Loops sind. Welche Kreise potenzieren sich? Wo sehen wir einen Teufelsgreis und was sind sich ausgleichende Systeme.

Leverage Points

"Ist die Wunde noch so klein, Salz hinein!" - also quasi. Jetzt geht es los, dass wir aktiv auf das System einwirken wollen, um es zu lenken. Doch wo sind die besten Punkte, damit wir einen Tipping-Point erreichen? Wie bearbeiten wir diese Hebelpunkte am besten? Hier geht es los! 

-Gemeinsame Mittagspause-

Archetypen mit typischen Mustern

Es gibt doch wirklich ein paar Klassiker in unserer Systemkarte. Da braucht es einfach nur ein Auge für. Das hilft es, auch Langzeit-wirkungen zu erkennen und natürlich möglichst früh eingreifen und lenken zu können. 

Eisbergmodell und AQAL

Obacht im Straßenverkehr und bei der Transformation. Mit dem Eisbergmodell und Ken Wilberts AQAL möchten wir dich für die Einwirkung auf die Leverage Points sensibilisieren. Es braucht mehrere Schichten und Ansätze. "To a man with a hammer, everything looks like a nail"

System Gardening und Two Loops

Wir lehnen uns in das Ende des Kurses, aber nicht bevor wir nicht die Aufgabe des System Gardenings vorstellen. Agile Coach war einfach gestern. Morgen braucht es mehr als den Scrum Guide in der Transformation. Wir machen zu mit dem Two Loop System aus dem Berkana Institut und lernen wie sich im Rahmen einer Veränderung immer wieder Systeme entwickeln und ablösen. 

Abschluss

Hier ist Finito! Zusammenfassung des Workshops, Ausblick auf mögliche nächste Schritte, Feedback und Check-Out. Komm bitte gut Heim!

Begleitung durch die Nerd Academy

Dieser Kurs wird inhaltlich durch unsere Nerd Academy begleitet. Hier findest du alle Unterlagen und weiterführendes Bonusmaterial. Damit geht deine Lernreise auch nach dem Workshop mit zahlreichen Inhalten weiter.
Empty space, drag to resize
Write your awesome label here.
Inside des Kurses

Wicked Problems -

Warum Transformation kein
klarer Plan ist

Manche Herausforderungen lassen sich nicht einfach lösen. Sie sind widersprüchlich, schwer greifbar – und jede Lösung verändert das Problem selbst. Genau das sind Wicked Problems.

Transformation ist selten ein technisches Problem mit klarer Antwort. Es geht um ein Geflecht aus Interessen, Unsicherheiten, kulturellen Mustern und dynamischen Wechselwirkungen – wie ein Wollknäuel, das sich nicht einfach entwirren lässt.

Wicked Problems erlauben kein eindeutiges Problemverständnis – und erst recht keine Standardlösung. Wer hier mit linearen Methoden arbeitet, landet oft bei Symptombehandlung.

In unserem Kurs schauen wir neu auf Transformation: systemisch, evolutionär und mit einem klaren Blick für die Komplexität dahinter.

SO VIEL MEHR ALS NUR EIN WORKSHOP: PATHFINDER

SO VIEL MEHR ALS NUR EIN WORKSHOP: PATHFINDER

Wir unterstützen dich dabei, das komplexe Umfeld besser zu verstehen. In unseren Workshops des Pathfinder Tracks lernst du, was Komplexität bedeutet, wie du in diesem Umfeld erfolgreich führen kannst und wie deine Organisation die Fähigkeit entwickelt, Transformation als Kernkompetenz auszubauen. Weitere Workshops aus der Serie sind:

"KEEP IT SIMPLE"

Komplexität erkennen und erfolgreich darauf reagieren

In unserem Workshop beleuchten wir den Begriff der Komplexität und erarbeiten gemeinsam, warum man Komplexität mit Komplexität und nicht mit Simplizität begegnen sollte.

NEW LEADERSHIP

Führen in Komplexität

Braucht es in der Selbstorganisation noch Führung? In diesem Workshop beleben wir die Rolle Führungskraft mit neuem Leben und entkoppeln sie vom Begriff Management. Hier lernst du, was Führen in einem komplexen Umfeld bedeutet.

KOMMUNIKATION 

ERREICHE POSITIVE KIPPUNKTE
Veränderungen gehen oft mit Ängsten einher. Ein Schlüssel zur erfolgreichen Transformation ist eine mitreißende und inklusive Kommunikation. In diesem Workshop lernst du, wie du solche Kommunikation gestalten kannst.

"CULTURE EATS EVERYTHING FOR BREAKFAST"

Wir schaffen Eine Kultr der Veränderung
Auch Kultur ist ein komplexes Konstrukt. In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du Kultur sichtbar machst, sie beeinflusst und auf evolutionäre Entwicklung ausrichtest.

Die typischen Fragen

Erhalte ich ein Zertifikat?

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du von uns ein Zertifikat. Dieses fungiert auch als Teilnahmenachweis. 

Wie läuft das mit dem Bonus-Kurs auf der Academy ab?

Begleitend zu unserem Workshop bekommst du von uns einen Zugang zur Nerd Academy. In dem Online Kurs findest du neben administrativen Informationen auch zahlreiches Bonusmaterial. Wir werden tief in die Materie eintauchen. Das kann sich ja keiner alles merken. Das und mehr wartet darauf von dir auf der Academy entdeckt zu werden.

In welcher Sprache schult ihr?

Unser Training wird in deutscher Sprache durchgeführt. Ein paar Begriffe im "Fach" sind aber in Englisch. Diese werden wir dir stets erklären. Solltest du mit mehreren Leuten gerne ein Schulung auf Englisch erhalten, machen wir das gerne nach Rücksprache möglich.

Ist der Kurs als Inhouse Training buchbar?

Ja. Wir sind sogar der Meinung, dass er im Inhouse noch ein wenig besser funktioniert, da wir Komplexität besser auf dein, bzw. dann euer, Umfeld matchen können. Sprich uns gerne hierzu an. Wir erklären dir die Optionen und wie man ggf. die gesamte Serie Pathfinder verwenden kann.

Gibt es einen Discount?

Ja, den gibt es. Dieser Kurs kann mit weiteren Kursen aus der Pathfinder Serie gebucht und kombiniert werden. So holst du den besten Value aus deiner Lernreise heraus. Sprich uns gerne dazu an. Wir staffeln nach Kursanzahl. 

Wird dieser Kurs auch in einem Remote Format angeboten?

Leider Nein. Die Pathfinder Serie setzt stark auf die gemeinsame Interaktion, die Arbeit am Whiteboard und den Austausch von Erfahrungen. Das geht auch irgendwie Remote, ist aber einfach nicht dasselbe. 
Wir versuchen den Kurs in unterschiedlichen Regionen anzubieten. Ist deine nicht dabei, lass es uns wissen. Vielleicht bekommen wir was hin. 
Empty space, drag to resize

Who you gonna call?

Who you gonna call?

Du hast Interesse an diesem Workshop und es sind noch Fragen offen?
Du bist nur eine Nachricht davon entfernt, deine Antworten zu bekommen.

VORNAME

NACHNAME

E-MAIL

DEINE NACHRICHT

Vielen Dank für Deine Nachricht!  

Bevor du alle 39 Staffeln von Dr. Who durch hast, ist unsere Antwort da.