Value Streams

Lerne, wie du Wertströme im Unternehmen identifizierst, diese in einer Karte visualisierst, mit Metriken versiehst und kontinuierlich optimierst.
  • Dauer

    Im Pre-Sale
  • Zusatzmaterial

    Im Pre-Sale
  • eBook Style

    Im Pre-Sale
  • Übung

    Im Pre-Sale

Lerne, wie du die Wertströme in deinem Unternehmen kontrollierst und über stetige Verbesserungen optimierst!

Im Grunde ist es doch ganz einfach: ein paar Kollegen mit Grips im Unternehmen werden vor die große Wand gestellt und die Frage in den Raum gegeben: "Womit machen wir hier eigentlich Geld?". 
Dann nutzt man einfach ein paar Symbole auf die man sich einigt, um das Ganze mal grafisch als einen Ablauf darzustellen und fragt sich, wie oft der Service bereit gestellt werden kann, und wo gebremst wird, sodass man es nicht häufiger machen kann. 
That's im Grunde it! O.k., bissl' Metrik dran aber dann ist auch alles gesagt.
All das gerade beschriebene machen wir hier im Kurs. Mit Value Stream Analysen, dem Mapping und der Optimierung kommst du wieder zum Kern der Organisation zurück und siehst, welche Stellschrauben es zu drehen gilt.  

Level
Fortgeschrittene
Voraussetzung
In dem Thema starten wir bei Null. Es wird aber helfen, wenn dir die Grundlagen von Lean bekannt sind. 
Deine Lernreise
Dieser Kurs passt in deine Lernreise, wenn du in deinem Unternehmen wieder einen kundenzentrierten Blick auf die Wertströme legen willst, um hier iterative Verbesserungen einzuleiten.

Disclaimer:
Pre-Sale Kurs

Dieser Kurs befindet sich noch im Pre-Sale Modus. Was heißt das konkret?
Du kaufst dich hier für einen Appel und Ei ein und erhältst Zugang, während wir die erste Iteration noch bauen. Nach sechs bis acht Wochen ist die erste Runde fertig, geht teuer auf die Seite und du bleibst mit dem Gefühl zurück das Richtige getan und ein Schnapperl eingesackt zu haben.
Richtig Nice. 
Write your awesome label here.

Was Du erwarten kannst

Lerne was Value Streams sind, wie diese aufgezeichnet werden und wie du in deiner Organisation stetig in die Optimierung des Flows steigen kannst.
Steige jederzeit in den Kurs ein und finde dein persönliches Lerntempo.

Gehen wir dem Fluss der Arbeit nach

Erlebe unterschiedliche Lernformate wie Videos, Artikel, interaktive Übungen, Studien und vieles mehr. 
Gemeinsam schauen wir uns kritisch unsere Pizzeria an. Wie können wir mehr Kunden bedienen, wo befinden sich Bottlenecks und wie können wir effizienter werden?
Nutze dein persönliches digitales Notizbuch und halte die für dich relevanten Punkte fest, ebenso wie Ideen und Impulse. 

Praxisnaher Aufbau

Mit der umfangreichen Bücherliste ist auch nach dem Kurs mit dem Lernen noch nicht Schluss. Wir zeigen dir, mit welchen Werken du die unterschiedlichen Themen vertiefen kannst. 
Unsere Kurse entwickeln sich iterativ weiter. In regelmäßigen Abständen findest du neue Inhalte auf Basis des transparenten Kursbacklogs.
Du zahlst nur einmal und nur den aktuellen Preis. Wird der Kurs erweitert und der Preis angepasst, gilt dies nicht für dich. Profitiere also von einem frühen Einstieg. 

Stetige Kurserweiterungen

Du hast Zugang zum Kurs so lange es uns gibt; und das wird hoffentlich noch lange so sein! ;-) Wenn du mehrere Lizenzen brauchst, lass es uns Wissen. 

"All we are doing is looking at the time line, from the moment the customer gives us an order to the point when we collect the cash. And we are reducing the time line by reducing the non-value adding wastes."

                              – Taiichi Ōno 

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Die Wertstromanalyse, bzw. im englischen Begriff Value Stream Mapping, ist ehrlicherweise keine komplett neue Erfindung. So hat sie beispielsweise über Taiichi Ōno und seinen Arbeiten bei Toyota bereits vor Jahrzehnten Berühmtheit erlangt. 
In den letzten Jahren wurde das Konzept immer stärker in die Wissensarbeit integriert und ist schon lange kein Feld mehr, was lediglich im Produktionsbereich einen Mehrwert schaffen kann. 
Wenn du dir mit deiner Organisation die Frage stellst, wie wieder ein klarer Blick auf das Unternehmen und die Kunden gelegt werden kann, bist du hier genau richtig. 
Dieser Kurs wird dir dabei helfen, Value Streams zu identifizieren und diese auf einer Karte festzuhalten. Damit wird es dir möglich sein, Verschwendung zu erkennen und diese abzubauen. Gerade wenn du im Unternehmen in den Strategie-, Governance- oder Leitungsbereich eingesetzt bist, findest du hier essentielle Hilfestellungen. 
Zusätzlich hilft dir dieser Kurs, wenn du daran denkst, deine Organisation neu zu organisieren und an den Value Streams auszurichten. Dies mag zum Beispiel im Rahmen des Scaled Agile Framework sein, kann aber auch grundsätzlicher Natur sein. 
Dein Trainer im Kurs

Dr. Stefan Hermanns 

Diesen Kurs hat Stefan für dich konzeptioniert und gebaut. Stefan ist ein Kind der 80iger Jahre, weshalb du in diesen Kurs Anspielungen und Verweise auf diese Pop- und Filmkultur findest. Videospiele in Diskettenform, Radiolieder aus einem Auto ohne Gurt und Filme wie Star Wars und Ghost Buster gehören zu seiner Leidenschaft.
Stefan arbeitet seit vielen Jahren im agilen Umfeld und hat hier Unternehmen unterschiedlicher Größe bei der Implementierung von Agilität und dem Scaled Agile Framework geholfen. 
Write your awesome label here.

Kurs Curriculum

Unser Kurs ist in einer stetigen Entwicklung. Hier findest du eine Übersicht zu den Schwerpunkten, die wir derzeit mit dem Kurs abdecken.

Das sagen unsere Lernenden!

Joa... gar nichts. Der Kurs ist so eine warme Semmel, dass wir noch kein Feedback haben. Aber wer lässt sich schon von diesen Referenzen beeinflussen?
Endlich erkenne ich Engstellen und kann diese sinnvoll bearbeiten!
Der Flow
Toll, dass ich wieder betrachtet werde und sich nicht mehr alles im Kreis dreht.
Der Kunde
Vor dem Kurs hatte ich keine Ahnung, dass ich auch eine Relevanz haben werde!
Der Fence-Post
Jetzt einschreiben

Value Streams

Du willst wissen, wie du anhand der Wertstromanalyse wieder zu einer Kundenzentrierung kommst? Du bist nur einen Klick davon entfernt, deine Lernreise zu starten!
Write your awesome label here.